Das Weltreisemanifest schlechthin ist das Heft Geo Special 06/2011. Dort erfährt man alle basics zum Thema Weltreise.
https://www.geo.de/magazine/geo-special/13994-geo-special-nr-6-2011-zum-blaettern-weltreise
Websites zum Thema Weltreise und Foren
Für Flüge:
skyscanner.de – für weltweite Flüge, in manchen Länder auch für Busse
momondo.de – für weltweite Flüge und Hotels
rome2rio.com – für weltweite Flüge und sonstige Verbindungen wie Busse, Zug, Uber
flyscoot.com – für Flüge im asiatischen Raum
Es lohnt sich zwischen den Suchmaschinen zu vergleichen. Aufgrund des Dynamic Pricing gibt es doch teilweise erhebliche Unterschiede. Die besten Erfahrungen habe ich mit Skyscanner gemacht. Wobei ich auch des Öfteren von Skyscanner dann direkt auf die Airline-Site gehe und dort buche. Bei Air Asia online buchen zu wollen ist verlorene Liebesmüh – leider muß man den Weg über einen Zwischenhändler gehen. Gute Zwischenhändler sind für mich kiwi.com, flugladen.de, opodo.de.
Die günstigsten Flüge gibt es entweder lange im Voraus – klar – oder am Vorabend des Fluges. Dienstag Abend sind Linienflüge sehr preiswert – Charterflüge und Holidayflüge eher Samstag Abend bzw. Sonntag früh/Mittag.
Für Unterkünfte:
agoda.de – weltweite Unterkünfte, Hotels, Hostels, Jugendherbergen
TripAdvisor.de – weltweite Unterkünfte, weltweite Aktivitäten
airbnb.de – weltweite Unterkünfte in Privathäusern von Privat
couchsurfing.com – weltweite Unterkünfte in Privathäusern von Privat
hostelworld.com – weltweite Unterkünfte in Hostels
Es lohnt sich der Vergleich zwischen den Anbietern. Manchmal ist die gleiche Unterkunft bei dem einen Anbieter günstiger als beim anderen und umgekehrt. Wenn mir der Preis sehr hoch erscheint, schlägt oft das Dynamic Pricing zu – dann gehe ich direkt auf die Homepage des Hotels/Hostels.
Für unterwegs:
wikicamps.com.au – zeigt Campingplätze in Australien an. Freie und kostenpflichtige.
wikicamps.co.nz – zeigt Campingplätze in Neuseeland an. Freie und kostenpflichtige.
railway.co.th – Zuginformation in Thailand