Wie plant man am besten eine Reiseroute?
Im Kopf sind tausend Bilder, Orte, Sehnsüchte.
Welche Länder? Alle? Was ist realistisch?
Die Faktoren einer Routenplanung sind wie gesagt Zeit, Geld und ! Klima.
Klima? Yep, das Klima spielt gehörig mit beim Planen.
Eine Weltreise heißt Weltreise weil alle Längengrade der Erde einmal überschritten werden.
So wie es in Deutschland 4 Jahreszeiten gibt, findet man in den Subtropen und Tropen 2 Jahreszeiten; Trockenzeit – Regenzeit. In den gemäßigten Zonen der Südhalbkugel sind die Jahreszeiten umgekehrt zu denen in Deutschland.
Jedes Land oder jeder Kontinent hat somit gute, trockene, warme Reisezeiten. Diese Reisezeiten rund um den Globus mit den eigenen Wünschen in Einklang zu bringen ist der Clou einer Reiseroute.
Visa sind zu beachten! Für Indien z.B. kann das Visum für Deutsche nur in Deutschland beantragt werden. Es gilt ab! Erteilung für 6 Monate. Von Beantragung bis Bewilligung können auch mal 8 Wochen ins Land gehen.
Soll heißen: die zeitliche Abfolge der besuchten Länder mit deren Klima zu dem jeweiligen bewilligten Visum möchte durchdacht sein – schwieriger Satz, aber bringt’s auf den Punkt.