Ich war ja skeptisch das der Atitlan See der zweitschönste See der Welt sein soll – er ist es wahrhaftig. Was jedoch der schönste See der Welt sein soll – ? – ich glaube da hat jeder seine eigene Meinung. Je nachdem wo man sich niederläßt ist es mehr oder weniger still. Die verschiedenen Ortschaften um den See herum haben ihren jeweiligen Charakter. Das mag an den verschiedenen Stämmen von Einheimischen, der jeweiligen kulturellen und touristischen Ausrichtung liegen.

Das „Tor“ zum See bildet Panajachel als Verkehrsknotenpunkt. Busse von Guatemala City und Antigua bringen Reisende zu den Fährdocks, wo sie zu den jeweiligen Ortschaften in kleine Booten sicher übergebracht werden. Panajachel selber ist in 2 oder 3 Tagen kurzweilig erkundbar. San Pedro ist eher eine bunte Mischung aus Bars, Esoterik und sehr netten Einheimischen. San Marcos ist das esoterische Zentrum am See. Alle anderen Ortschaften sind eine Mischung aus einheimischer Siedlung, Unterkünften, Meditationszentren, niedergelassenen Einwanderern – für jeden Geschmack ist etwas dabei.

Wer sportlich aktiv sein möchte – alles da. Von Vulkan besteigen über Kayak und Fahrrad fahren. Motorräder und Autos kann man mieten. Wer als Wanderer unterwegs ist, sollte sich vorher über die Sicherheit der Wege informieren. Es gibt, wie überall auf der Welt, kleine Banden, die auf Wertsachen aus sind. Das geschieht auch am helllichten Tag. 2-3 Jungs mit Macheten und das Geld ist weg. Einfach einen Guide mieten – der weiß Bescheid.

Ansonsten ist es hier so sicher wie überall. Normale Vorsichtsmaßnahmen reichen meist aus. Nur ausreichend Geld mitnehmen, ein günstiges Ersatzhandy benutzen, Wertsachen im Safe der Unterkunft lassen, Türen und Fenster verschließen, nach Sonnenuntergang nicht mehr auf Abwegen spazieren – lieber ein günstiges TukTuk zur entlegenen Unterkunft nehmen. Den Euro ist es Wert.
Eine beliebte Frage ist: „Gibt es giftige Tiere?“. Ja – Skorpione z.B. – der hier lebende Skorpion ist etwa 2-3 cm groß und schwarz. Sein Stich ist nicht tödlich, auch wenn er mehrfach sticht. Das Nervengift wirkt ca. 12 Stunden. In dieser Zeit gilt es sich nicht groß zu bewegen und viel zu trinken, damit das Gift wieder ausgespült wird. Wer im allgemeinen auf Insektenstiche allergisch reagiert sollte sich vorher mit Medikamenten eindecken – hierzu am besten den Hausarzt befragen. Am liebsten döst der nachtaktive Skorpion unter Steinen am See. Er krabbelt aber auch mal gerne in menschliche Behausungen und Betten – angezogen von künstlichem Licht am Abend und ausgestrahlter Wärme. Eine sinnvolle abendliche Routine ist daher die Wände nach dem (eigentlich ist er ein) Spinnentier abzusuchen und die Betten auszuschütteln.

Ich wollte ursprünglich 2-3 Tage den See genießen und anschließend ins Hochland weiterziehen – nun bin ich seit 3 Wochen hier und könnte glatt bleiben … Es wird behauptet der See sei „das“ neue Esoterische Zentrum und von hier gingen wesentliche Veränderungen hervor – hm, da muß sich jeder seine eigene Meinung bilden. In jedem Fall hat der See eine Anziehungskraft, die jeden in seinen Bann zieht.

Wenn der Atitlan See auf ihrer Reiseroute liegt – nehmen sie sich Zeit – und vielleicht ein wenig Reservezeit falls sie dem See wohlig erliegen.
