Allgemein, Europa, Spanien

Barcelona

Es ist mal wieder soweit :o)

Ich sitze am Flughafen vor meinem Gate und habe Zeit. Mein Flug geht in zwei Stunden, aber wie ihr wisst liebe ich es am Abflughafen die Zeit Reveu passieren zu lassen. Sitzen, innere Bilder gucken, schreiben.

Spanien war diesmal hauptsächlich Bacelona und Tarragona für mich. Barcelona… wieviele Berichte gibt es über diese Stadt – unendlich… Ich bin hauptsächlich durch die Straßen geschlendert, habe mich treiben lassen, keine Museen oder Tourisachen besucht. Einfach nur treiben lassen. In einer Stadt wie Barcelona geht das wunderbar. Habe das „Stromern“ (sagt man in Hof so) gebraucht, um die letzten Monate zu verarbeiten. Verschiedene Länder, Kulturen, Sitten und doch sind die Menschen gleich. Haben die gleichen Freuden und Ängste. Mütter sind Mütter egal wo auf der Welt. Kindergarten laufen an mir vorbei – Hand in Hand – verschiedenste Nationalitäten. Ein rührendes Bild.

Wem Barcelona zu hektisch ist, der sollte 1 Stunde mit dem Zug nach Tarragona fahren. Dort findet ihr ein herrliches Fleckchen Sand am Strand. Romanische Geschichte pur. Gute Restaurants und entspannte Kneipen. Dort ist gut zur Ruhe kommen.

Meine Reise führt nun in die Schweiz. Von dort werde ich mich laaaangsam auf die Einflugschneise Deutschland begeben.

Wir sehen uns!

Standard
Allgemein, Europa, Malta

Malta!

Seit zwei Wochen bin ich hier in/auf Malta. Malta ist – wie soll ich sagen – einfach Malta eben. Diese fünf geschichtsträchtigen Inseln sind  unvergleichbar. Vielleicht weil dieser Staat von so vielen europäischen und orientalischen Ländern eingenommen und besetzt wurde. Unverkennbar ist auch die Handschrift des Malteserordens hier in Malta.

Januar und Februar herrscht Winter auf den Inseln. 15 Grad Celsius, manchmal Regen und teils scharfer Wind kennzeichnen die kalte Jahreszeit hier. Allenthalben ziemlich erträglich wie ich meine – ich genieße es. Die mehr als 5000 Jahre alten Tempel, die Festungen – ach, da läuft einer wie ich schon recht unbedarft durch die teilweise älteste Geschichte Europas. Viele Museen wurden in den 80er Jahren angelegt – … und bisher nicht auf den neusten Stand der Medientchnik gebracht. Da hängts, bzw. ist da „Platz nach oben“.

Der Tourismus ist allgegenwärtig, aber dennoch nicht überlebenswichtig wie in anderen Ländern. Die Wirtschaft an sich funktinioniert – auch ohne die vielen Marco Polos.

Im Moment ist der Verkehr mehr auf Stop and Go. Malta hat die Ratpräsidentschaft der EU inne – da sind alle Obrigen ein bisserl drüber … die nächsten Monate. Das tut der freundlichen, stolzen Gesinnung der Insulaner aber keinen Abbruch. Hier ein flüchtiges Lächeln, dort eine einladende Geste. Hier kann man sich willkommen fühlen.

Am Montag geht’s nach Gozo – eine der Inseln im Norden Maltas. Weniger Menschen auf mehr Raum. Malta hat, meine ich, die fünftgrößte Bevölkerungsdichte der Welt. In den Küstenstädten ist das merklich – im Hinterland geht’s eher gemütlich zu.

Also wer noch ein Urlaubsziel für den Frühsommer braucht – Malta. Noch nicht zu heiß und entspannt. Tolle Strände. Schöne Umgebung. Die Flugpreise sind mehr als ok hier her. Bei der Unterkunft lohnt sich die Suche – in den Ballungszentren ist es nicht ganz so günstig. Da lohnt es sich „außerhalb“/“Inlands“ zu wohnen und dann mit dem gut ausgebauten Busnetz die Inseln zu erkunden. Mietwagen, hm, naja – muß man glaube ich nicht haben. Der Bus tuts auch.

Gozo – ich werde berichten!

Standard