Indien

Palmblattbibliotheken Teil2

Heute gibt es die Auflösung der Readings in den Palmblattbibliotheken. Ich finde es klasse was es alles gibt auf der Welt! Mein 4. Reading verlief noch detailierter als die anderen – es kamen Jahreszahlen und definierte Zeiträume dazu, Länderangaben usw. Es brachte auch Neues ins Spiel, das so noch nicht angesprochen wurde oder gänzlich in eine andere Richtung geht als in den anderen Readings. Warum ist das so? Auf meine Nachfrage hin wurde mir erklärt, das das Leben geschieht – meine Wünsche fließen in das Ganze mit ein, aber die Richtung ist klar. Andere meinten der Mensch habe 25% Einfluß auf sein Leben, durch Wünsche, Ausrichtung und Vorstellungen – der Rest aber steht geschrieben.
Was mache ich jetzt damit?
Wenn ich alle Readings zusammenfasse, dann gibt es eine klare Ausrichtung wie mein Leben verlaufen könnte. Ich schreibe bewußt könnte – wer weiß schon was ich mir in 10 Jahren wünsche. Ihr kennt sicher diese kleinen, leisen Gedanken wie – wenn ich mir was wünschen dürfte…, oder – es wäre schön wenn…, oder – am liebsten würde ich… – diese kleinen Gedanken wurden in den Readings laut ausgesprochen – von jemandem anderen. Das macht dich sprachlos und auch ein bisschen ängstlich, denn deine Wünsche, die du ablehnst mit: „Das wird eh nichts/bleibt ein Traum/usw.“ kann Realität werden. Im Endeffekt wurden meine Ahnungen bestätigt und darüberhinaus Möglichkeiten aufgezeigt damit umzugehen. Wer sich also mit Entscheidungen unsicher ist oder eine Richtung sucht in seinem Leben, der mag sich sein Palmblatt lesen lassen. Es gibt in jedem Fall Anregungen und Weisungen was alles zum eigenen Wohlergehen möglich ist.
Letztlich sind es Geschichten – Lebensgeschichten. Lasst uns also Geschichte schreiben – auf geht’s morgen nach Auroville – die Stadt der Zukunft.

Standard

4 Gedanken zu “Palmblattbibliotheken Teil2

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s